Kita News

Aufrechterhaltung der Kindertagesbetreuung während der Omikron-Welle

Die Angebote der Kindertagesbetreuung bleiben so weit möglich geöffnet.
Schließungen von Angeboten werden nicht immer zu verhindern sein, Eltern haben in diesem  Fall Anspruch auf Kinderkrankengeld oder Betreuungsentschädigung.
Bei einem Infektionsfall in einem Kindertagesbetreuungsangebot besteht eine Testpflicht für die Kinder.

Weiterlesen

Verzicht auf die Maskenpflicht ab dem 2. November 2021

Die Landesregierung hat beschlossen, die Maskenpflicht am Sitzplatz für die Schülerinnen und Schüler aller Schulformen ab dem 2. November 2021 aufzuheben. Dies erscheint unter Würdigung aller Umstände – insbesondere der besonderen Gewichtung der entwicklungspsychologischen und pädagogischen Bedeutung eines „normalisierten“ Schulbesuchs – zum jetzigen Zeitpunkt möglich. Konkret bedeutet dies: Die Coronabetreuungsverordnung wird ab 2. November 2021 für Schülerinnen und Schüler keine[…]

Weiterlesen

Schulen in vielen Kreisen und kreisfreien Städten bleiben im Distanzunterricht

In vielen Kreisen und kreisfreien Städten liegt die 7-Tages-Inzidenz bei über 200. Die Schulen in NRW starten nach den Osterferien in den Wechselunterricht mit Ausnahme der Schulen in den Kommunen, die über einer Inzidenz von 200 liegen. Damit bleibt es in diesen Kreisen und kreisfreien Städten bis zu einem Absinken der Inzidenzwerte für mindestens drei Tage unter 200 unverändert, dass[…]

Weiterlesen

Mit Sinn und Verstand

Ab heute (01.09.2020) gibt es auch in weiterführenden Schulen während des Unterrichts keine Maskenpflicht mehr. Ohne ein alternatives Konzept – einfach so von der Landesregierung beschlossen. Der Weg ist richtig, aber es muss verantwortungsvoll geschehen und alternative Sicherheitskonzepte den Schulen zur Hand gegeben werden. Es kann nicht sein das die Kinder einer Klasse auf dem Pausenhof im Freien eine Maske[…]

Weiterlesen

Wird mit dem neuen KiBiz alles besser? Zur Vollversammlung diskutierte der LEB mit Politikern, Aktivisten und JAEBs

Das Jahr wird aufgrund der KiBiz-Reform wohl ein sehr spannendes für den Landeselternbeirat werden. Die erste Vollversammlung der JAEBs am 23. Februar in Düsseldorf wurde deshalb für eine Diskussionsrunde mit Politikern und zwei Aktivisten aus diesem Bereich genutzt. Zwei Vertreter der NRW-Regierungskoalition, Jens Kamieth (CDU) und Marcel Hafke (FDP) betonten die nun hergestellte Auskömmlichkeit der Kita-Finanzierung mit dem neuen Gesetz.[…]

Weiterlesen