Das Coronavirus SARS-CoV-2 breitet sich weltweit weiter aus. Deutschland konnte diese Pandemie bisher relativ gut bewältigen. Damit das so bleibt, gibt es strenge Vorschriften für Einreisende aus Staaten, die als Corona-Risikogebiete ausgewiesen worden sind. Risikogebiete: Welche Staaten zu Risikogebieten erklärt werden, bestimmt das Robert Koch-Institut zusammen mit verschiedenen Bundesministerien. Entscheidend ist dafür insbesondere die Zahl der in den jeweiligen Ländern[…]
WeiterlesenLetzte Beiträge
Mit Sinn und Verstand
Ab heute (01.09.2020) gibt es auch in weiterführenden Schulen während des Unterrichts keine Maskenpflicht mehr. Ohne ein alternatives Konzept – einfach so von der Landesregierung beschlossen. Der Weg ist richtig, aber es muss verantwortungsvoll geschehen und alternative Sicherheitskonzepte den Schulen zur Hand gegeben werden. Es kann nicht sein das die Kinder einer Klasse auf dem Pausenhof im Freien eine Maske[…]
Weiterlesen
Grundschulen, Kindergärten und Sportvereine schwören auf das Allheilmittel Desinfektionsmittel.
Sie lassen Eltern keine Wahl und setzen diese bei Widerworten unter Druck. Immer öfter höre ich, dass Kinder ihre Hände mit Desinfektionsmittel reinigen müssen, obwohl das Robert Koch Institut sagt, dass Hände waschen mit Seife vollkommen ausreichend ist.
Weiterlesen
Coronavirus – Kindern leicht erklärt
Wie erkläre ich meinem Kind, das es nicht mit Freunden spielen darf? Was ist eigentlich das Coronavirus? Warum bleiben alle zu Hause? Bücher:
WeiterlesenLern- und Bildungsangebote im öffentlich-rechtlichen Fernsehen
Der WDR hat mit dem Schulministerium die Bedürfnisse von Schulen, Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern in der unterrichtsfreien Zeit konkretisiert. Der Westdeutsche Rundfunk hat ein Lern- und Bildungs-angebot entwickelt, das ab der kommenden Woche täglich im WDR Fernsehen ausgestrahlt wird.
WeiterlesenNRW: Rückerstattung der Elternbeiträge für Kitas, Kindertagespflege und OGS #Corona – Online Petition
Damit es direkt auf dem Tisch der Regierung liegt und nicht in Vergessenheit gerät, dass es da noch etwas zu regeln gilt.Sicherlich aktuell nicht das Wichtigste, jedoch auch nicht zu vernachlässigen.In diesem Sinne, gerne mitzeichnen und weiter teilen.
WeiterlesenFragen und Antworten zum Betretungsverbot von Kindertagesbetreuungsangeboten und zur Betreuung von Kindern von Schlüsselpersonen
FAQ zum Betretungsverbot und zur Betreuung von Schlüsselpersonen PDF zum Downloaden (Stand vom 15.03.2020, 21 Uhr) Herunterladen https://www.mkffi.nrw/faq-zum-betretungsverbot-und-zur-betreuung-von-schluesselpersonen
WeiterlesenBund halbiert Förderung für die Ausbildung der Kita-Fachkräfte.
Mit den versprochenen 300 Millionen sollten mehr Menschen für die Ausbildung begeistert werden. Nun wird auf einmal die Fördersumme fast halbiert.Mit dem neuen Programm sollten rund 5000 bezahlte Ausbildungsplätze mehr geschaffen werden. Wussten sie das in der Regel keine Ausbildungsvergütung für Erzieher gezahlt wird?
WeiterlesenElternbeiträge: Wird der Beitrag vom Brutto- oder Netto-Einkommen berechnet?
Der Elternbeitrag wird anhand des Bruttoarbeitslohnen abzüglich der Werbungskosten (meist pauschal solange die veranlagte Höhe laut Einkommensteuerbescheid noch nicht feststeht) und abzüglich der Kinderbetreuungskosten jedoch plus den sonstigen Einkünften z.B. aus Vermietung und Verpachtung/Kapitalerträgen und den eventuell angefallenen Unterhaltsleistungen und den erhaltenen
WeiterlesenWie finde ich einen Kita-Platz?
Wie könnt ihr euch von anderen Bewerbern abheben? Wie bewerben sich die meisten Eltern um einen Kita-Platz für ihre Kinder? Die meisten Eltern nutzen das Online-Portal ihrer Kommune für die Anmeldung ihres Kindes in einer Kindertagesstätte. Wie kann ich mich von den anderen Bewerbern abheben?
Weiterlesen